Religionsunterricht außerhalb des Klassenzimmers - eine Exkursion zu besonderen Orten

Informationen sammeln, Räume eröffnen, Phänomene "erwandern" - bei einer Exkursion auf den Michaelsberg bei Untergrombach spürte ein kleines aber hochmotiviertes Seminar der Frage nach, welchen Mehrwert (Religions-)Unterricht außerhalb des Klassenzimmers haben könnte. Beim Unterwegssein begegneten die Lernanlässe gleichsam auf Schritt und Tritt und gaben Gelegenheit zum Erspüren, zum Nachfragen, zum Nachdenken: Waldpädagogik und das Geheimnis der Schöpfung, die Besonderheiten jüdischer Friedhöfe, Engel und ihre Bedeutung für die Volksfrömmigkeit, ein heiliger Berg und seine Geschichte,  Legenden von Drachen und Drachentötern, eine Kapelle mit reicher Tradition, ... . Und eine Gruppe, die inspiriert wurde und mit neuen Erkenntnissen und Erfahrungen  Religionsunterricht  weiter-denkt.