
Erasmus+ Projekt LEuLiv
"Lernen aus europäischen Lebensgeschichten" (Learning from European Lives, kurz LEuLiv) ist ein im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ gefördertes Forschungsprojekt, das unter der Leitung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe gemeinsam mit vier Partnerhochschulen im europäischen Ausland durchgeführt wird. Gestartet wurde am 1. November 2024 mit einer Laufzeit von 36 Monaten.
Beschreibung
Die Forschungsstrategie: Expert:innen aus den Bereichen Erwachsenenbildung, Geragogik, (Sozial-)Gerontologie, Pädagogik, Konfliktmanagement, Psychologie und Sozialwissenschaften entwickeln wissenschaftlich fundierte Lehr- und Lernmethoden sowie länder- und studiengangspezifische Studienmodule.
Studentische Beteiligung: Weiterbildungsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe erkunden mit Hilfe biographischer Interviewtechniken die Lebenswirklichkeit und Lebenserinnerung älterer Europäer:innen.
Projektziele
- Entwicklung innovativer Lernprogramme und Interventionen, um von älteren Menschen zu lernen und ihnen zu helfen, ihre Lebenserinnerungen als Ressource in der Gegenwart zu sehen.
- Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung mit biographischen Interviews an Studierende.
- Förderung des interkulturellen und intergenerationellen Verständnisses und des biographischen Lernens in Europa.
- Aufbau einer Datenbank mit mindestens 80 biographischen Interviews für die Weiterentwicklung von Lernprogrammen und Forschung.
Projektbeteiligte
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Dienstags von 9.15 Uhr bis 11.15 Uhr mit Terminbuchung über Stud.IP.
Link zur Sprechstundenbuchung (bitte kopieren):
https://studip.ph-karlsruhe.de/studip/dispatch.php/consultation/overview?username=gleserka&again=yes
I have open office hours - please send me an email if you would like to see me and we will arrange a time.
Alma Mater Europaea University
Akademia WSB
Mykolas Romeris University
University of Lodz
Publikationen
Lohmann, R., Muszyński, M., Fabiś, A., Serano, P., Zemaitaityte, I., Ciuladiene, G., Katkoniene, A., Jegeleviviene, V., Reiter, K. & Gleser, C. (im Druck). Learning from European Lives: an introduction to the LEuLiv project. Educational Sciences - Interdisciplinary Studies.
Auch interessant
Förderer
Europäische Union, Projektnummer: 024-1-DE01-KA220-HED-000251727



Prof. Dr. Christian Gleser
Dr. Robin Lohmann
Dr. Krystyna Reiter, M.A.







