Neue Prorektorin: Nadine Anskeit möchte PHKA-Forschung in gesamter Breite noch stärker sichtbar machen

Der Senat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat Prof. Dr. Nadine Anskeit zur neuen Prorektorin für Forschung gewählt. In ihrem Amt als Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales bestätigt wurde Prof. Dr. Dorothee Kohl-Dietrich. Beginn der Amtszeiten war am 1. Oktober.

Neue PHKA-Prorektorin für Forschung: Prof. Dr. Nadine Anskeit. Foto: PHKA/Andrea Fabry

Neue PHKA-Prorektorin für Forschung: Prof. Dr. Nadine Anskeit. Foto: PHKA/Andrea Fabry

Pressemitteilung vom 6. Oktober 2025

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) hat eine neue Prorektorin für Forschung. Mit Beginn dieses Monats hat Prof. Dr. Nadine Anskeit die Nachfolge von Prof. Dr. Annette Worth angetreten, die sich nach drei Amtszeiten nicht erneut zur Wahl gestellt hatte. Nadine Anskeit ist Professorin für deutsche Sprache und ihre Didaktik und PHKA-Direktorin der Karlsruhe School of Education, einer gemeinsamen Einrichtung von PHKA und Karlsruher Institut für Technologie. Außerdem ist die Wissenschaftlerin Mitglied im Leitungsteam des Verbunds Lehrkräftebildung Baden-Württemberg.

„Mein Ziel als Prorektorin ist es, die Forschung an der PHKA in ihrer gesamten Breite noch stärker sichtbar zu machen und in ihrer Vielfalt wertzuschätzen – von theoretischen Grundlagenarbeiten bis zu praxisnahen Forschungsprojekten. Zugleich möchte ich den Transferbereich weiter ausbauen. Forschungsergebnisse sollen ihren Weg in schulische wie gesellschaftliche Praxis finden und dort Impulse für zeitgemäßes Lehren und Lernen setzen. Auch die Förderung von Kooperationen – innerhalb der Hochschule, aber auch auf nationaler und internationaler Ebene – sehe ich als wichtigen Baustein“, sagt Nadine Anskeit.

In ihrem Amt als PHKA-Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales bestätigt wurde Prof. Dr. Dorothee Kohl-Dietrich. Sie hat ihre zweite Amtszeit ebenfalls mit Beginn dieses Monats angetreten. Die Wahl der beiden nebenamtlichen Rektoratsmitglieder durch den PHKA-Senat fand im Juni statt.

Dank an Annette Worth

„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit im neuen Rektoratsteam“, gratuliert PHKA-Rektor Klaus Peter Rippe den beiden Prorektorinnen zur Wahl beziehungsweise Wiederwahl und spricht Prof. Dr. Annette Worth im Namen der Hochschulleitung seinen Dank aus.

„In ihrer neunjährigen Tätigkeit als Prorektorin hat Annette Worth nicht nur Forschungsinfrastruktur und -kultur maßgeblich aufgebaut und die Forschungsförderung neu gestaltet, sondern auch unter anderem entscheidend zur positiven Entwicklung der Drittmittelzahlen, zur wachsenden Zahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen mit Peer Review sowie zur erfolgreichen Einwerbung des Forschungs- und Nachwuchskollegs Aqua-D und des Promotionskollegs Wissensmedien beigetragen“, so Rippe.

Über Nadine Anskeit

Forschungsschwerpunkte von Nadine Anskeit sind Schreibdidaktik, digitale Medien im Deutschunterricht und sprachliches Lernen im Fachunterricht. Sie ist eine der Sprecher:innen des interdisziplinären Forschungs- und Nachwuchskollegs Aufgabenqualität im digital gestützten Unterricht (AQUA-d), einem Kooperationsprojekt mit der Universität Tübingen, dessen Schwerpunkte die Themen Didaktik des digitalen Unterrichts und Professionalität für den digitalen Unterricht sind.

+++

Pressemitteilung als pdf

Foto der Pressemitteilung zum Download (jpg, 1.537 KB)

© Die kostenfreie Verwendung des Fotos ist ausschließlich in Verbindung mit der Pressemitteilung sowie unter Angabe der Quelle (Foto: PHKA/Fabry) gestattet.

  regina.thelen@ph-karlsruhe.de