Abenteuer Naturwissenschaften – Fachtagung in Frankfurt

Unter dem Motto „Abenteuer Naturwissenschaften – Ein Feld für Neugier und Kreativität fand am 7. Mai 2022 eine Fachtagung für alle Lehrkräfte der Fachschaften Physik, Biologie und Chemie in der
Sekundarstufe I sowie Fachleiter*innen der naturwissenschaftlichen Fächer statt. Hierzu eingeladen haben das Hessische Kultusministerium und die Hessische Lehrkräfteakademie. Den Plenarvortrag hielt Prof. Dr. Martin Korte von der TU Brauschweig. Der Titel seines Vortrags lautete: „Denken, Lernen und Vergessen aus der Sicht eines Hirnforschers“. Danach teilten sich die Teilnehmer*innen auf parallele Vorträge und Workshops der Fächer Biologie, Chemie und Physik auf. Den Chemiestrang gestaltete Prof. Ducci von der PHKA. Er begann mit einem chemiedidaktischen Experimentalvortrag über die Vergänglichkeit von Diamanten und die Thematisierung von Modifikationen in der Sekundarstufe I. Anschließend bot er einen Workshop zum Thema „Highlights der experimentellen Schulchemie“ an. Beide Veranstaltungen waren sehr gut besucht und die Resonanz fiel sehr positiv aus.