Ausschreibung "Eliteprogramm für Postdocs" der Baden-Württemberg Stiftung veröffentlicht
Die Baden-Württemberg Stiftung (BW Stiftung) unterstützt mit ihrem Eliteprogramm exzellente junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in der Qualifizierungsphase nach der Promotion eine Laufbahn an der Hochschule anstreben, indem sie ihnen eigenverantwortlich beantragte und verwaltete Forschungsprojekte ermöglicht. Das übergeordnete Ziel dieses Programms ist es, die Attraktivität Baden-Württembergs für die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zu erhöhen und sie als hochqualifiziertes Personal für die Hochschulen gewinnen zu können. Durch die Netzwerkaktivitäten soll zudem eine nachhaltige Verbindung der Postdoktorandinnen und Postdoktoranden untereinander sowie zum Hochschulstandort Baden-Württemberg gesichert werden.
Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die eine deutlich über dem Durchschnitt liegende Befähigung für eine wissenschaftliche Karriere erkennen lassen (z.B. hervorragende Promotion, Forschungstätigkeit im Ausland, Mitwirkung an Lehre und Wissenschaftsmanagement der Hochschule und in der akademischen Selbstverwaltung) und eine Professur anstreben. Es können nur Postdoktorandinnen und Postdoktoranden in das Programm aufgenommen werden, die ihr Forschungsvorhaben an einer der promotionsberechtigten und habilitationsbe rechtigten Hochschulen des Landes durchführen. Ihr Lebensmittelpunkt muss während der gesamten Projektlaufzeit überwiegend in Baden-Württemberg liegen.
Beantragt werden können Mittel (max. 150.000€) für die Durchführung eines Forschungsvorhabens von max. 3 Jahren Dauer. Die Stelle der Postdoktorandin/des Postdoktoranden selbst darf nicht aus den Mitteln des Eliteprogramms bezahlt werden.
Bei Pädagogischen Hochschulen ist die Antragstellung auf eine Einreichung beschränkt.
Die Hochschulen müssen eine Vorauswahl der Bewerbungen treffen und die ausgewählten Antragstellerinnen und Antragsteller bis zum 24. April 2024 (12.00 Uhr) der Baden-Württemberg Stiftung melden. Die vollständigen Antragsunterlagen müssen spätestens bis zum 16. Mai 2024 (12.00 Uhr) eingereicht werden.
Bitte nehmen Sie bei Interesse frühzeitig mit dem Forschungsreferat (Stefan Wörmann und Kerstin Aberle) Kontakt auf.