Bioökonomie: Impulse für die gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen
Hochschulwettbewerb für Studierende, Promovierende und junge Forschende aller Fachbereiche geht in zweite Runde. Zehn weitere Teams erhalten je 10.000 Euro für die Umsetzung ihrer Projektideen. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2020.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat beschlossen, das laufende Wissenschaftsjahr zum Thema Bioökonomie angesichts der pandemiebedingten Absage zahlreicher Veranstaltungen bis Ende 2021 zu verlängern. Deshalb geht auch der Hochschulwettbewerb „Bioökonomie: Impulse für die gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen“ in eine zweite Runde, wie die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) als Projektpartnerin mitteilt.
„Mit ihrem Wettbewerbsbeitrag sollen Studierende, Promovierende und junge Forschende aller Fachbereiche ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen und gleichzeitig deren gesellschaftliche Bedeutung hervorheben. Ein besonderes Augenmerk liegt in dieser Runde auf digitalen Projektvorschlägen, einer engeren Einbindung der Städte sowie einer vertieften Kommunikationsstrategie der Projekte über diverse Soziale Medien“, informiert die HRK.
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf www.hochschulwettbewerb.net und im Ausschreibungs-pdf.