Call for Papers: Campus-Community-Partnerships

Call zum Themenheft der Zeitschrift für Hochschulentwicklung

"Campus-Community-Partnerships: Zukunftspartnerschaften zwischen Hochschule und Gesellschaft"

Herausgeber:innen: Peter Slepcevic-Zach (UNI Graz), Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Linz), Katharina Resch (UNI Wien)
Erscheinungstermin: Juni 2023

Campus-Community-Partnerships (CCPs) haben sich in den vergangenen Jahren für die innovative Hochschullehre, die angewandte Forschung und die Weiterentwicklung der „Third Mission“ von Hochschulen als besonders relevant herausgestellt. Sie zählen international zu den zentralen strategischen Zielsetzungen von Hochschulen, die es aufrechtzuerhalten und für die Zukunft auszubauen gilt. Die Grundidee besteht darin, Wissenstransfer und gesellschaftliches Engagement zwischen Hochschulen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen in für beide Seiten möglichst gewinnbringenden Partnerschaften zu etablieren.

Einen aktuellen empirischen Überblick zur Zusammenarbeit von Hochschulen und Praxispartner:innen (CCPs) gibt es für den deutschsprachigen Raum derzeit noch nicht. Dieses Themenheft der Zeitschrift für Hochschulentwicklung soll dazu einladen, anhand von theoretischen Konzepten, empirischen Untersuchungen und Good-Practice-Beispielen die Vielfalt der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Gesellschaft aufzuzeigen und auf diese Weise die bestehende Forschungslücke zu schließen. Das Themenheft soll CCPs an Hochschulen einer kritischen Analyse unterziehen sowie innovative Forschungs- und Entwicklungsperspektiven für Zukunftspartnerschaften zwischen Hochschule und Gesellschaft diskutieren (beispielsweise, wie CCPs in politischen Entscheidungen besser verankert werden können, wie sich die verstreute Praxis besser koordinieren lässt oder wie sich die Anerkennung von CCP-Aktivitäten für Lernende, Lehrende und Hochschulen aktuell darstellt). 

Call for Papers: ZFHE 18/2 | Zeitschrift für Hochschulentwicklung

  stefan.woermann@ph-karlsruhe.de