Chemiedidaktik-Tagung mit starker Karlsruher Beteiligung

smart
Vom 15. bis zum 17. September fand die Jahrestagung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (Fachgruppe Chemieunterricht) unter dem Motto „Chemie nachhaltig kommunizieren!“ an der Universität Osnabrück statt. Etwa 300 Teilnehmer:innen wurden verzeichnet. Das Programm beinhaltete einen Mix aus Experimental- und Diskussionsvorträgen sowie halbtägigen Workshops. Die Chemiedidaktik der PHKA war stark vertreten. So hielt Prof. Ducci einen Experimentalvortrag zum Thema Diazotypie. Darin zeigt er auf, wie dieses historische Kopierverfahren in den Chemieunterricht der Sek. II experimentell und problemorientiert eingebettet werden kann. Dr. Schmitz berichtete in seinem Vortrag über Melanine. Am Abschlusstag führten Prof. Ducci, Dr. Beck und Dr. Brezesinski (alle PHKA) einen Workshop zum Thema „Chemische Reaktionen platziert in Alginatbällchen“ durch. Im kommenden Jahr findet die Jahrestagung im Rahmen des Wissenschaftsforums Chemie in Leipzig statt.