E-Books und elektronische Medien: Hochschulleitung stellt zusätzliche Mittel bereit

Die Hochschulleitung stellt zusätzliche Mittel in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung, um den Bestand an E-Books und elektronischen Medien in unserer Hochschulbibliothek zu erhöhen. Mitarbeitende werden gebeten, sobald wie möglich Vorschläge für Bestellungen zu machen.

Angesichts geschlossener Bibliotheken und des Gebotes, Kontakte auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren, ist der Zugang zu elektronischen Medien wichtiger denn je. Die Hochschulleitung stellt daher zusätzliche Mittel in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung, um den Bestand an E-Books und elektronischen Medien in unserer Hochschulbibliothek zu erhöhen. Ziel ist, die Literaturversorgung auch weiterhin so gut wie möglich zu gewährleisten. Durch die zusätzlichen Mittel können wir das digitale Angebot der Hochschulbibliothek in qualitativer und quantitativer Hinsicht verbessern.

Damit dies rasch gelingt und insbesondere die Literatur für das anstehende Sommersemester verfügbar gemacht werden kann, bittet die Hochschulleitung Mitarbeitende, so bald wie möglich und bis spätestens Mittwoch, 8. April, Vorschläge für Bestellungen zu machen.

Für die effiziente Weiterverarbeitung der Bestellwünsche ist es wesentlich, sich an folgenden Ablauf zu halten:

  • Tragen Sie Ihre E-Book-Vorschläge in die Excel-Tabelle ein. Die blau unterlegten Spalten müssen ausgefüllt werden, die weiteren sind optional. Eine Beispielzeile wurde eingefügt.
  • Bitte verzichten Sie auf das Löschen, Hinzufügen oder Umgruppieren der Spalten.
  • Speichern Sie die Tabelle mit Ihren Eintragungen (am besten unter Hinzufügen Ihres Namens im Dateinamen).
  • Schicken Sie die Tabelle als E-Mail-Anhang an fachreferat(at)ph-karlsruhe.de

Hochschulleitung und Hochschulbibliothek werden alle Wünsche prüfen und hoffen, sie zum großen Teil erfüllen zu können. Allerdings gibt es nach wie vor Verlage, die kein E-Book-Angebot haben oder zumindest keines für institutionelle Kunden. Deshalb bitten Hochschulleitung und Hochschulbibliothek schon jetzt um Verständnis, wenn für einige Vorschläge keine Campuslizenz erworben werden kann. Für die Eingabe alternativer Printbestellungen stehen in der Excel-Tabelle separate Spalten zur Verfügung.

  regina.schneider@vw.ph-karlsruhe.de