Ein Friedensdenkmal für Karlsruhe
Öffentliche Podiumsdiskussion zu Zielen, Gestaltung und Impulsen

Karlsruher Bürgerinnen und Bürger haben die Initiative „Ein Friedensdenkmal für Karlsruhe“ gegründet und setzen sich für die Schaffung eines Friedensdenkmals ein. Anlass ist das Ende des Ersten Weltkriegs von einhundert Jahren. Zu den Zielen der Initiative, zur möglichen Gestaltung des Denkmals sowie zu Impulsen für den pädagogischen, friedensethischen und politischen Diskurs veranstaltet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe am Donnerstag, 18. Januar, um 19.30 Uhr in der Bismarckstraße 10, Gebäude 2, Hörsaal A020 eine öffentliche Podiumsdiskussion.
Teilnehmer sind Ulrich Beer-Bercher von der Initiative „Ein Friedensdenkmal für Karlsruhe“ sowie folgende Wissenschaftler der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: Prof. Dr. Joachim Kettel (Kunst), Dr. Wolfgang W. Menzel (Literatur), Prof. Dr. Klaus Peter Rippe (Philosophie), Prof. Dr. Alexander Weihs (Katholische Theologie) und Prof. Dr. Joachim Weinhardt (Evangelische Theologie).
Weitere Informationen zur Initiative unter www.friedensdenkmal-karlsruhe.de