Sylvanus-Gedenkjahr: Weihnachtsgottesdienst des Instituts für Evangelische Theologie
Das Institut für Evangelische Theologie lädt alle Interessierten zu einem Weihnachtsgottesdienst ein, der in diesem Jahr in einem hochschulübergreifenden Kontext steht. Der Gottesdienst bildet den Schlusspunkt eines von der Evangelischen Landeskirche Baden initiierten Gedenkjahres, das durch eine an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe entstandene Forschungsarbeit angestoßen wurde.
Institut für Evangelische Theologie
Ort:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe, Gebäude 2, Raum A.020
Vor einem Jahr wurde Manfred Kuhn, Pfarrer und Kirchenrat, an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) mit einer Arbeit über den Heidelberger Theologen Johannes Sylvanus promoviert. Sylvanus war am 23. Dezember 1572 auf Befehl des Kurfürsten Friedrich III. hingerichtet worden, weil er der Meinung war, dass Jesus Christus kein zweites göttliches Wesen sei.
Die Evangelische Landeskirche Baden hat die Doktorarbeit von Manfred Kuhn zum Anlass genommen, ein Sylvanus-Gedenkjahr einzurichten. Eröffnet wurde es am dritten Adventssonntag des vergangenen Jahres im Rahmen eines Gottesdiensts von Landesbischöfin Heike Springhart. Mit dem Gottesdienst an der PHKA, zu dem das Institut für Evangelische Theologie herzlich einlädt, neigt sich dieses Gedenkjahr seinem Ende zu. Der Gottesdienst am 19. Dezember wird gemeinsam geleitet und gestaltet von Manfred Kuhn und Armin Töpel. Der Bühnenkünstler und Publizist hat einen historischen Kriminalroman über Sylvanus verfasst.