Fledermäuse: Herausforderungen für den Naturschutz
Öffentlicher Gastvortrag von Dr. Christian Dietz am 8. November / Eintritt frei

Sie jagen vorwiegend nachts, haben einen flatternden Flug und können mit ihren spitzen Zähnen durchaus gruselig wirken. Fledermäuse faszinieren, sind aber zu echten Raritäten geworden, weil sie nicht mehr überall angemessene Lebensgrundlagen finden.
Doch wie dramatisch ist die Situation wirklich? Um welche Arten müssen wir uns besonders sorgen? Und welche naturschutzfachlichen Maßnahmen sind zu deren Arterhaltung zu treffen? Diese und weitere Aspekte beleuchtet Dr. Christian Dietz, einer der namhaftesten Fledermausexperten Deutschlands, bei einem Gastvortrag am Donnerstag, 8. November, an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Beginn der öffentlichen Veranstaltung in der Bismarckstraße 10, Gebäude 2, Raum A020, ist um 18.15 Uhr. Der Eintritt ist frei.