Gegen (fast) alles ist ein Kraut gewachsen

Poetisches und Lehrreiches, Zauberhaftes und Heiteres zum Thema Heilkräuter / Kooperationsveranstaltung im Rahmen der Bundesweiten Woche der Botanischen Gärten 2018

Gegen (fast) alles in ein Kraut gewachsen: Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Leiter des Botanischen Gartens des KIT gestalten am Donnerstag, 14. Juni, einen Abend zum Thema Heilkräuter in Poesie und Botanik. Beginn ist um 19 Uhr im Botanischen Garten des KIT, Am Fasanengarten 2.

Die Studierenden präsentieren Poetisches und Lehrreiches, Zauberhaftes und Heiteres zum Thema Heilkräuter: von mittelalterlichen Zaubersprüchen und Märchen über Gedichte der Goethezeit bis zu Ringelnatz sowie Prosa von Wilhelm Lehmann und Ulla Hahn. Auch selbst verfasste Haikus sind dabei und in der Pause werden heilsame Erfrischungen angeboten. Prof. Dr. Peter Nick, Leiter des Botanischen Gartens, zeigt ausgewählte Heilkräuter und erläutert sie botanisch, kulturgeschichtlich und in ihrer pharmazeutischen Wirkung.

Weitere Infos unter www.botanik.kit.edu/garten sowie www.verband-botanischer-gaerten.de

Pressemitteilung als pdf

  regina.schneider@vw.ph-karlsruhe.de