Girls' und Boys' Day

MINT-Lehrerin und Grundschullehrer - wir stellen es euch vor

Schülerinnen beim Girls' Day 2019 im Gruppenbild mit Gleichstellungsbeauftragte Britta Nann

Das Gleichstellungsbüro organisiert gemeinsam mit den Fächern die Teilnahme am jährlich stattfindenden Girls' und Boys' Day.

Unter dem Motto Werde Vorbild – werde MINT-Lehrerin in der Grundschule oder Sekundarstufe I können insgesamt 40 Schülerinnen beim Girls' Day im Frühjahr an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in verschiedenen Workshops in die Fächer Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Technik hineinschnupppern. Begleitet von Studentinnen aus den Fächern lernen sie verschiedene Aspekte des Studiums an der Hochschule kennen und erfahren Informatives zu den Voraussetzungen für das Lehramt.

Der Boys' Day lädt unter der Überschrift Zukunft gestalten - als Grundschullehrer bzw. Kindheitspädagoge Jungs dazu ein, sich über diese bisher noch männeruntypischen Berufe zu informieren. Er startet mit einer jungenspezifischen Informationsveranstaltung mit der Möglichkeit, sich direkt mit jetzigen und zukünftigen Grundschullehrern bzw. Kindheitspädagogen auszutauschen. Bei einer Führung über den Campus lernen die Schüler verschiedene Stationen kennen, die im Studienalltag wichtig sind. Abgerundet wird der Boys‘ Day mit der Teilnahme an verschiedenen Workshops, in denen schon einmal in das spätere Studium reingeschnuppert werden kann.