Input zur Mittagszeit: Erfolgreiche Umsetzung von EU-Förderprojekten

Was kommt auf Sie zu, wenn der EU-Projektantrag erfolgreich bewilligt ist, und wie führen Sie Ihr Projekt zum Erfolg?

Mittwoch 26 Nov25
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstalter:
EU-Forschungsreferat

Ort:
Online

Die Kooperation transnationaler Projektkonsortien im Rahmen von EU-Förderprogrammen bietet vielfältige Möglichkeiten, die eigene Forschung international zu vertiefen und zu verbreiten. Diese Veranstaltung beleuchtet die charakteristischen Rahmenbedingungen und Regularien für eine erfolgreiche Durchführung von EU-Projekten:

- Herausforderungen und Lösungsansätze: Umgang mit Risiken, Deadlines und komplexen Anforderungen der EU. 

- Budgetierung und Ressourcenplanung: Finanzielle Anforderungen und Berichterstattung. 

- Effizientes Konsortialmanagement: Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und effektive Kommunikation. 

Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler:innen, Projektmanager:innen, Hochschulmitarbeitende sowie alle, die in die Koordination oder Durchführung von EU-Projekten involviert sind oder wissen möchten, worauf sie sich einlassen.

Zugang: Bei Interesse mailen Sie bitte bis 25.11.2025  an das EU-Forschungsreferat der Pädagogischen Hochschulen, um den Zugangslink zu erhalten.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

  stefan.woermann@ph-karlsruhe.de