„Kohlendioxid – gefährlich und unentbehrlich“

So lautete der Titel der Vorlesung, die Prof. Ducci am 04. Mai 2022 an der Kinderuni Weil der Stadt hielt. Ca. 30 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8-12 Jahren fanden sich hierzu im „Klösterle“ in der Kepler-Stadt ein. Dort erlebten sie in der Experimentalvorlesung, wie man das Gas, welches beim Auflösen von Vitamintabletten entsteht, durch einen chemischen Nachweis als Kohlendioxid identifizieren kann. Weitere Experimente zeigten erstaunliche Eigenschaften dieses alltäglichen Gases: So kann es z. B. die Flamme einer Kerze ersticken und ist somit als Füllstoff für Feuerlöscher geeignet. Die erstickende Wirkung von Kohlendioxid kann jedoch auch in bestimmten Situationen für den Menschen sehr gefährlich werden. Die Kinder waren begeistert von den Experimenten und stellten Prof. Ducci zahlreiche Fragen. Er durfte das Klösterle erst verlassen, nachdem er seine Unterschrift auch im letzten Kinderuni-Pass geleistet hatte.