Mit dem Smartphone auf der Spur unseres Essens
Karlsruher Bildungsgespräche 2018 / Öffentlicher Vortrag mit Fragerunde am 14. Mai

„Move. Interact. Learn. Mit dem Smartphone auf der Spur unseres Essens" ist der öffentliche Vortrag überschrieben, der am Montag, 14. Mai, im Zentrum der Karlsruher Bildungsgespräche 2018 steht. Referentinnen sind Prof. Dr. Silke Bartsch und Heike Müller vom Institut für Alltagskultur und Gesundheit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Beginn der Veranstaltung, zu der Rektor Prof. Dr. Klaus Peter Rippe in Raum A 020, Gebäude 2 der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (Bismarckstraße 10) begrüßt, ist um 18 Uhr. Grußworte sprechen Elisabeth Groß, Leiterin des Staatlichen Schulamts Karlsruhe, und Dr. Martin Lenz, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe. Die Fragerunde im Anschluss an den Vortrag moderiert Prof. Dr. Liesel Hermes.
Veranstaltet werden die Karlsruher Bildungsgespräche von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, der Stadt Karlsruhe und dem Staatlichem Schulamt Karlsruhe. Unterstützt werden sie von den Freunden und Förderern der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe e. V. Die Veranstaltung bietet Bildungspartnern eine Plattform, um sich zu informieren, zu vernetzen und den fachlichen Austausch zu aktuellen bildungspolitischen Themen zu intensivieren.