MS Wissenschaft: Exponatideen zum Thema Freiheit gesucht

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung schickt das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft auch im "Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit" auf Tour durch Deutschland. Das 102 m lange Binnenschiff ist jedes Jahr mit einer Ausstellung auf Kanälen und Flüssen unterwegs und erreicht rund 80.000 Besucherinnen und Besucher.

Für die Ausstellung auf der MS Wissenschaft werden Exponate und Exponatideen rund um das Thema Freiheit gesucht: vom Freiheitsbegriff in der Antike bis zum Umgang mit KI, von der Kunstfreiheit bis zu Fake News, vom Klimaprotest bis zur Spieltheorie – die Ausstellung der MS Wissenschaft 2024 lädt dazu ein, Freiheit aus den verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln unter die Lupe zu nehmen.

Wie kann ich mich beteiligen?

Laden Sie sich die Infobroschüre herunter, in der das Thema der Ausstellung und die Teilnahmebedingungen erläutert wird. Anschließend reichen Sie Ihren Exponatvorschlag mit Hilfe des Formulars per Mail ein.

Exponate zum Thema Freiheit sind nicht einfach umzusetzen. Umso mehr ermutigen die Organisator:innen dazu, sich zu melden. Auch wenn Ideen noch nicht vollständig ausgereift oder ausgearbeitet ist. Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten können gemeinsam besprochen werden. Kontakt: Susanne Jaster und Beate Langholf, Telefon +49 30 2062295-60. E-Mail: ms-wissenschaft(at)w-i-d.de.

Wie geht's weiter?

  • 17. Juli 2023, 15.30 bis 16.30 Uhr: digitale Informationsveranstaltung „Über das Projekt MS Wissenschaft und die Möglichkeiten der Beteiligung”: Hier werden Fragen rund um Ihre Beteiligung an der MS Wissenschaft und die Konzeption eines Exponats besprochen.
  • 8. September 2023: Frist für Ihre Exponatideen und -vorschläge

Alle Infos und Downloads sind auch zu finden auf https://ms-wissenschaft.de/de/.

  regina.thelen@email.de