"nachtsam.Mit Sicherheit besser feiern": Landesweite Kampagne für mehr Sicherheit im Nachtleben

Fast jede siebte Frau in Deutschland ist von sexualisierter Gewalt betroffen, Tendenz steigend. Neben privaten Räumen ist das öffentliche Nachtleben einer der häufigsten Schauplätze für sexualisierte Gewalt. Mit der Kampagne „nachtsam. Mit Sicherheit besser feiern“ hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg nun zum ersten Mal landesweit Präventionsmaßnahmen zu Gefahren wie sexuelle Belästigung und Übergriffe im Nachtleben entwickelt.

Dabei werden die Beschäftigten in Einrichtungen des Nachtlebens gezielt sensibilisiert und vernetzt, sie erhalten außerdem Schulungen zu den Themen sexuelle Belästigung, Bedrohung und Grenzüberschreitung in der Gastronomie, in Diskotheken sowie auf öffentlichen Plätzen. Dadurch soll die Sicherheit von Frauen verbessert und das individuelle Sicherheitsempfinden erhöht werden. Mit dem Projekt, das von der Beratungsstelle Frauenhorizonte Freiburg e. V. zentral entwickelt und koordiniert wird, verfolgt das Ministerium das Ziel, möglichst viele Einrichtungen des Nachtlebens für entsprechende Maßnahmen zu gewinnen und zu sensibilisieren.

Weitere Informationen zur Aktion „nachtsam. Mit Sicherheit besser feiern“ gibt es auf www.nachtsam.info

  regina.thelen@ph-karlsruhe.de