Neuer Beitrag von Prof. Ducci in Spektrum der Wissenschaft

Diazotypie mit einem roten Azofarbstoff. Motiv: Tower Bridge in London

In der Juniausgabe (Heft 6.22) beschreibt Prof. Ducci die Anfänge der Kopiertechnik. Hierbei nimmt er insbesondere das Verfahren der Diazotypie in den Fokus. Dieses beruht auf der Diazotierung von aromatischen Aminen zu Diazonium-Kationen, welche bei Belichtung Stickstoff abspalten und zu einem Phenol reagieren. In den unbelichteten Bereichen werden die Diazonium-Kationen bei der Entwicklung und Fixierung mittels einer Kupplungskomponente zu einem Azofarbstoff umgesetzt.