Nutzung von OBS Studio: ZIM bittet Mitarbeitende noch um ein wenig Geduld

OBS Studio steht zwar auf zentral verwalteten PCs und Laptops über das Softwarecenter schon jetzt zur Verfügung, Mitarbeitende sollten die Open Broadcaster Software jedoch erst nutzen, sobald das ZIM grünes Licht gibt.

OBS Studio ist eine Software, die dazu dient, via Webcam oder Desktop-Recording Videoinhalte zu generieren. Diese Inhalte werden gespeichert und auf eine Online-Plattform hochgeladen, um sie anschließend per Internet weiterzuverteilen. So wäre es beispielsweise möglich, Unterrichtseinheiten aufzuzeichnen und den Studierenden „On Demand“ zur Verfügung zu stellen.

Mitarbeitende können OBS Studio auf zentral verwalteten PCs und Laptops über das Softwarecenter zwar schon jetzt herunterladen und installieren. Allerdings ist derzeit noch in Planung, wie der Workflow gestaltet werden soll. Auch welche Distributionsplattform zum Einsatz kommt und wie der Zugriff auf dieselbe erfolgt, ist noch im Gespräch. Das ZIM bittet alle Mitarbeitenden deshalb um ein wenig Geduld. Sobald das System spruchreif ist, werden alle Mitarbeitenden informiert.

  regina.schneider@vw.ph-karlsruhe.de