Online-Sprechstunde:Erasmus+ Cooperation Partnerships & weitere Tipps

Das EU-Forschungsreferat lädt herzlich zur Sprechstunde ein.

Donnerstag 16 Feb23
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Veranstalter:
EU-Forschungsreferat

Ort:
Online

Aus dem EU-Forschungsreferat der Pädagogischen Hochschulen:

 

"Sehr geehrte Damen und Herren,

 

gerne möchte ich an unsere Online-Sprechstunde zu den Cooperation Partnerships (Antragsfrist 22.3.23) morgen (16.2.23) erinnern.

 

Kommen Sie einfach zwischen 13 und 14 Uhr hier vorbei:

 

https://ph-ludwigsburg.webex.com/join/ulrike.steiger

 

Folgende Hinweise/Links sind vielleicht auch noch interessant:

 

  1. Projektskizzenberatung:

Beim PAD (schulische Bildung) noch bis heute (!) möglich; Nutzung des Formulars ganz unten auf folgender Seite: https://erasmusplus.schule/foerderung/kooperationspartnerschaft

; beim DAAD (hochschulische Bildung) läuft die Beratung neuerdings über folgendes Beratungsportal

https://eu.daad.de/service/beratung/beratungsportal-fuer-kooperationsprojekte/de/81806-beratungsportal-fuer-kooperationsprojekte/

 

  1. Link zur aktuellen (neuen) Fassung des Handbuchs lump sum, dessen Lektüre ich unbedingt empfehle: https://www.erasmusplus.it/wp-content/uploads/2023/01/Handbook-on-KA2-lump-sum-2023.pdf
  1. Hilfreich ist auch der Gutachterleitfaden der letzten Runde, ab S. 38: file:///C:/Users/qeb787/Downloads/2022_ERASMUS+_Guide_for_Experts_on_Quality_Assessment.pdf

 

Ich freue mich über eine rege Beteiligung morgen und verbleibe

 

mit herzlichen Grüßen

Ulrike Steiger

  stefan.woermann@ph-karlsruhe.de