ScienceFluencer Award 2023: Jetzt bis zum 13. August bewerben

Du bist Nachwuchswissenschaftler:in oder Student:in mit einem Herz für Wissenschaftskommunikation? Dann bewirb dich jetzt bis zum 13. August für den ScienceFluencer Award der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V. (GBM)!

Wie der Physiker und Wissenschaftskommunikator Nicolas Wöhrl sagte: „Um Wissenschaftskommunikation zu betreiben, muss man kein Professor sein!“. Daher hat die Junior-GBM, die Nachwuchsorganisation der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie, den ScienceFluencer Award ins Leben gerufen, bei dem die Arbeit von Nachwuchswissenschaftler:innen (Studierende, Promovenden, Postdocs) mit einem mit 1.000 Euro dotierten Preis im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung ausgezeichnet wird.

2022 wurde der Preis erstmalig auf der „Curious2022 Future Insight®“-Konferenz in Kooperation mit Merck KGaA an Clemens Steinek alias Sciencerely verliehen. Insbesondere die Kommunikation von wissenschaftlichen Inhalten mit den Medien und der Öffentlichkeit stehen im Vordergrund. Somit ermöglicht das Format den Brückenschlag zwischen akademischen Fachgesellschaften, der Industrie, den Universitäten und Wissenschaftsinteressierten.

Auch dieses Jahr wird wieder eine Jury den ScienceFluencer Award vergeben. Diesjähriger Kooperationspartner ist der LifeHub Monheim. Somit besteht die Jury dieses Mal nicht nur aus einem GBM-Mitglied, einer (Nachwuchs)Wissenschaftsjournalistin bzw. einem (Nachwuchs)Wissenschaftsjournalisten, Nachwuchswissenschaftskommunikator:innen sowie einem Junior-GBM-Mitglied, sondern auch dem diesjährigen Sponsor LifeHub Monheim.

Jetzt bis zum 13.08.2023 bewerben! Die Preisverleihung wird am 21.10.2023 im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften in Erlangen-Nürnberg stattfinden. Neugierige und Wissenschaftsbegeisterte sind bei dem Event herzlich willkommen!

Weitere Informationen gibt es auf sciencefluencer.org.

  regina.thelen@ph-karlsruhe.de