Tagung: Kreidezeit?! Kompetenzentwicklung an Hochschulen

Die Hochschule Kaiserslautern richtet am 16. und 17. November 2023 eine Tagung zum Thema „Kreidezeit?! Kompetenzentwicklung an Hochschulen für das 21. Jahrhundert“ aus. Diese gehört zum Projekt „SoliD – Souverän lernen im Digitalen“, das von von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wird.
Zur Teilnahme eingeladen sind alle, die sich für Future Skills und das Lehren und Lernen an Hochschulen interessieren. Studierende sind hochwillkommen und können an der Ausgestaltung der „Hochschulen der Zukunft“ mitdiskutieren. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist über die Tagungshomepage kreidezeit23.de bis zum 30. September möglich.
Bis zum 15. Oktober können auch noch Poster eingereicht werden. Auf der Tagungsseite findet sich der Call for Paper.
Um was geht es? Die Arbeits- und Berufswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Neben schnell voranschreitender technischer Entwicklung, etwa bei Künstlicher Intelligenz und Automatisierung, spielt auch die soziale Transformation in unserem Leben eine zentrale Rolle. Als Reaktion darauf wird in den Bildungswissenschaften schon seit einiger Zeit eine stärkere Ausrichtung an den „future skills“ oder „21st century skills“ gefordert.
Die Tagung der Hochschule Kaiserslautern wird sich systematisch mit dieser Thematik auseinandersetzen. In über 40 Beiträgen aus ganz Deutschland und der Schweiz geht es um die Gestaltung von Studiengängen, Verwaltung (Third Space/Qualitätsmanagement), Räume, Interdisziplinarität, technische Neuerungen wie KI sowie auch fachspezifische Ansätze rund um Lehren und Lernen. Und das in verschiedenen Formaten: Vorträge, Workshops, Diskurswerkstätten, Posterwalk.
Die Keynotes werden Dr. Ulf-Daniel Ehlers, Professor für Bildungsmanagement und lebenslanges Lernen an der DHBW Karlsruhe, und Dr. Isabell Welpe, Professorin für Strategie und Innovation an der TU München, halten. Die Tagung wird moderiert von Dr. Jan-Martin Wiarda, Journalist für Bildung, Forschung und Entwicklung.
Tagungs-Webseite: kreidezeit23.de
Anmeldung über https://conftool.hs-kl.de/
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 30.09.2023.