TIPP: Open Educational Resources - freie Lehrmaterialien zur Online-Nutzung
Sie suchen nach Materialien für den Unterricht, sind aber verunsichert, welche Dokumente Sie frei verwenden können? Dürfen Sie das Dokument im Unterricht zeigen oder vervielfältigen? Dürfen Sie die Materialien verändern, z. B. Arbeitsblätter? Eine Lösung sind die Open Educational Resources, kurz OER.

OER steht für Open Educational Resources, also Bildungsmaterialien, die Sie frei nutzen, vervielfältigen oder verändern dürfen. Denn grundsätzlich sind alle Materialien erst einmal urheberrechtlich geschützt. Veröffentlicht der Urheber sein Werk aber unter einer freien Lizenz bedeutet dies, dass Sie seine Materialien nutzen dürfen. Ein vierminütiges Video erklärt die Zusammenhänge: https://www.youtube.com/watch?time_continue=122&v=1WnZD7E8FKY&feature=emb_title
Wird das Werk unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY veröffentlicht, darf man das Werk verändert, vervielfältigt und auch für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber des Werkes muss aber genannt werden. Weitere Informationen und Lizenzen gibt es dazu unter https://creativecommons.org/licenses/?lang=de
Wie Sie als Mitarbeitende der PHKA eigene Materialien frei veröffentlichen, finden Sie auf unserer Service-Seite Open Access publizieren auf einem Publikationsserver.
Studierende, die Materialien suchen, finden hier ein paar Suchtipps: https://oer.schule/oer/oer-finden-oer/oer-finden-und-suchen/
Dieser Text wird unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY SA veröffentlicht.