Tüftler- und Forscherinnentag: Angebote ausgebucht

Zwei Institute der Pädagogischen Hochschule beteiligt / Zahl der Plätze kann nicht erhöht werden

Auch die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beteiligt sich am landesweiten Tüftler- und Forscherinnentag der element-i Bildungsstiftung – mit dem Kinderlabor ihres Instituts für Chemie sowie dem Angebot ihres Instituts für Physik und Technische Bildung, physikalische Phänomene zu entdecken und kreativ zu bauen. Rund 50 Einrichtungen und Unternehmen in Baden-Württemberg öffnen am 13. November ihre Türen für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren, um sie spielerisch an naturwissenschaftlich-technische Themen heranzuführen. Kitas und Grundschulen konnten sich ab dem 2. Oktober anmelden. Die Angebote der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe waren innerhalb von 30 Minuten ausgebucht. Über das große Interesse freuen sich die Institute sehr, können die Zahl der Plätze aber aus organisatorischen Gründen nicht erhöhen.

Weitere Infos zum Tüftler- und Forscherinnentag: www.element-i-bildungsstiftung.de/mint/tueftler-und-forscherinnentag

  regina.schneider@vw.ph-karlsruhe.de