Wie stehen Schüler*innen und Studierende zu Klimawandel, Impfen & Co.?
Ein Unterrichts-Tool zur Evaluation von Wissen, Wahrnehmungen, Überzeugungen und Vertrauen. Vorstellung des Erasmus+-Projekts PERSIST_EU. Jetzt für Zoom-Meeting des KIT am 22., 27. oder 29. April anmelden.

Das KIT stellt an vier Terminen (zwei am 22., jeweils einer am 27. und 29.4.) die Ergebnisse des Erasmus+-Projekts PERSIST_EU vor, in dem ein Fragebogentool entwickelt wurde, um die Einstellungen von Schüler*innen und Studierenden zur Wissenschaft zu erfassen. Das Tool steht nun frei zur Verfügung und kann in den Unterricht an Schulen und Hochschulen eingebunden werden.
Weitere Informationen zum Projekt und Registrierung für die Zoom-Termine auf https://wmk.itz.kit.edu/3301.php