WIRvsVIRUS-Projekt "CoronaSchool" sucht sozial engagierte Studierende
Das Projekt des Hackathon der Bundesregierung von Studierenden verschiedener Hochschulen sucht Student*innen die Schüler*innen online ehrenamtlich unterstützen

Eine Gruppe von Student*innen verschiedener Hochschulen hat die Website Corona School entwickelt, die kostenfrei und digital Schüler*innen und Student*innen zusammenbringt, um Unterstützung beim Verstehen von Unterrichtsmaterialien anzubieten. Da durch das Coronavirus kein Präsenzunterricht in den Schulen stattfinden kann, sind viele Schüler*innen auf sich allein gestellt. Sie wollen gerne mit ihrem Projekt einen sozialen Beitrag zur Lösung des Problems leisten und suchen daher Student*innen, die sich engagieren wollen.
Die Corona School ist ein rein ehrenamtliches Projekt m Rahmen des Hackathon WIRVSVIRUS der Bundesregierung. Es ist für die teilnehmenden Schüler*innen komplett kostenlos. Durch einen Zuordnungsalgorithmus wird den Schüler*innen ein*e passende*r Student*in zugeordnet, sodass anschließend in einem Tandem-System die nötige Lernunterstützung angeboten werden kann.
Da das Team aktuell einen Überschuss an angemeldeten Schüler*innen habt, benötigen sie noch Student*innen, die einen sozialen Beitrag leisten wollen. Deshalb wurden wir als Pädagogische Hochshchule kontakitiert, mit der Bitte, dass wir das Projekt an unsere Studierenden weiterleiten.
Das machen wir natürlich gerne und freuen uns, wenn sich ein paar PH Studierende zum Engagement aufgerufen fühlen!
Unter www.corona-school.de kann sich jeder selbst ein Bild des spannenden und hoffentlich erfolgreichen Projektes machen.