Aufruf zu Teilnahme an Studie: Zusammenhang von Persönlichkeitsmerkmalen und authentischer Führung im akademischen Kontext

"Sehr geehrte Damen und Herren,

leider zeigen Vorfälle und Medienberichte, dass unmoralische Verhaltensweisen auch an  Universitäten und Hochschulen präsent sind und unter anderem durch Führungskräfte bedingt  werden können. Ein Führungsstil, der zu einem moralischen Klima in wissenschaftlichen  Einrichtungen beitragen kann, ist authentische Führung, deren Zusammenhang mit  Persönlichkeitsmerkmalen in dieser Studie untersucht werden soll. Vergangene Studien haben bereits Persönlichkeitseigenschaften als Antezedenzien authentischen Führungsverhaltens im akademischen Kontext untersucht, die Studienlage ist aber noch nicht aussagekräftig genug. 

Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie , als akademische Führungskraft, sehr herzlich um Ihre Zeit und um die Teilnahme an dieser Studie. Mit Ihrer Teilnahme können Sie dazu beitragen, dass Voraussetzungen für ein förderliches Führungsverhalten im akademischen Kontext besser analysiert werden können und auch in Maßnahmen zur Führungskräfteentwicklung implementiert werden. Die Studie ist anonym und wird lediglich 15 – 20 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Eine Teilnahme ist bis zum 30. Mai 2025 unter folgendem Link möglich:

https://phil-web.phil.tu-chemnitz.de/ppd/ls2/index.php?r=survey/index&sid=355118&lang=de

Mit freundlichen Grüßen

Fabian Wycisk

Bei Fragen zur Studie wenden Sie sich gern jederzeit an uns:

Verantwortliche Wissenschaftlerin:  anja.strobel(at)psychologie.tu-chemnitz.de

Studentischer Studienverantwortlicher:  fabian.wycisk(at)s2021.tu-chemnitz.de"