Chemieunterricht heute – Mikro- und nanostrukturierte (Alltags-) Materialien im Schulexperiment

Aus der Webseminarreihe "Chemie heute - Nanotechnologie".

Montag 03 Jun24
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstalter:
FCI

Ort:
online

Referent: Prof. Dr. Stefan Schwarzer

Durch die neuen Bildungsstandards für die Sekundarstufe II ist das Thema „Nanotechnologie“ inzwischen bundesweit in den Lehrplänen verankert. Das nimmt der Fonds zum Anlass, eine neue Webinar-Reihe zum Thema Nanostrukturen und -materialien anzubieten.

In diesem Webinar werden experimentelle Zugänge vorgestellt, um die Nanotechnologie in der Sek I und II im Schülerexperiment an Alltagsbeispielen behandeln zu können. Dabei wird auf bewährte Experimente zurückgegriffen, die aus eigenen didaktischen Arbeiten hervorgegangen sind. Beispiele sind hier Experimente zu dünnen Schichten, selbstreinigenden Oberflächen und die Synthese von Gold- und Silbernanopartikeln.

Ergänzend werden bei den jeweiligen Experimenten Querbezüge zur kostenlosen NanoBox des FCI hergestellt.

Link zur Anmeldung.