DBU-Ausschreibung: Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Im Fokus der Ausschreibung: Durch Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Veränderungen im Denken, Handeln und Engagement von Lernenden zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft zu vermitteln.

Bildungsformate offerieren idealer Weise kollaborative und partizipative Lernprozesse, bei denen die Lernenden selbst aktiv werden und ihre eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen einbringen. So kann es Lernenden ermöglicht werden, in nachhaltiger und verantwortungsvoller Weise zur Lösung von Nachhaltigkeitsherausforderungen insbesondere in ihrem Nahraum auf lokaler und regionaler Ebene beizutragen. Beispiele geeigneter methodischer Zugänge mit transformativem Potenzial sind unter anderem Service Learning, Citizen Science oder Realexperimente.
Verpflichtend ist die Einbindung von mindestens einer weiteren Organisation/Institution in die gemeinsame Umsetzung des Vorhabens im Rahmen einer interorganisationalen Kooperation. Das bedeutet: Die Partner*innen sollen aus unterschiedlichen Organisationen stammen (beispielsweise nicht 2 Universitäten oder 2 Kommunen, sondern 1 Universität & 1 Kommune oder ähnliches).
Das Bewerbungsverfahren sieht die Übermittlung von 10- bis 15-seitigen Projektunterlagen inklusive Kostenkalkulation in begutachtungsfähiger Qualität und mit einem maximalen Datenvolumen von 10 MB bis zum 15.05.2024 vor.
Für Rückfragen steht Ihnen das Forschungsreferat zur Verfügung.