Erasmus+ Ausschreibung "Forward Looking Projekts" veröffentlicht

Das EU-Forschungsreferat der Pädagogischen Hochschulen informiert: Die Erasmus+ Ausschreibung "Forward Looking Projekts" mit Frist am 27. Mai 2025 ist veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

und noch ein letztes Weihnachtsgeschenk 2024 der EU:

die von einigen bereits erwartete Ausschreibung der „Forward Looking Projects“ mit FRIST am 27. Mai 2025.

https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/docs/2021-2027/erasmus/wp-call/2027/call-fiche_erasmus-edu-2025-pi-forward_en.pdf

 

Pro Projekt können für 2-3 Jahre bis zu 1 Mio € beantragt werden (80%-Finanzierung, Lump Sum Grant).

 

Ausgeschrieben sind folgende 8 Themen:

Topic 1-ERASMUS-EDU-2025-PI-FORWARD-SCHOOL-BS: School Education:

Enhancing basic skills (ab S. 12)

 

Topic 2-ERASMUS-EDU-2025-PI-FORWARD-VET-VE: Vocational Education and

Training: Promote an enabling and supportive environment for vocational

excellence at national and/or regional level (ab S.14)

 

Topic 3-ERASMUS-EDU-2025-PI-FORWARD-VET-QM: Vocational Education and

Training: Development of joint VET qualifications and modules (ab S.16)

 

Topic 4-ERASMUS-EDU-2025-PI-FORWARD-ADULT-PS: Adult Learning:

Support to the Pact for Skills (ab S.17)

 

Topic 5 - ERASMUS-EDU-2025-PI-FORWARD-ADULT-CG: Adult Learning:

Improving career guidance to support adults’ participation in training (ab S.18)

 

Topic 6-ERASMUS-EDU-2025-PI-FORWARD-DIGITAL-SC: Digital education:

Assessment of digital skills and competences (ab S.21)

 

Topic 7-ERASMUS-EDU-2025-PI-FORWARD-DIGITAL-AI: Digital education:

Ethical and effective use of generative Artificial Intelligence systems in

education and training(ab S.22)

 

Topic 8-ERASMUS-EDU-2025-PI-FORWARD-DIGITAL-DM: Digital education:

Innovative data collection and exchange approaches in primary, secondary

education (including vocational education and training) for data-informed

decision-making (ab S.24)

 

Die meisten Topics benötigen mind.  3 Einrichtungen aus 3 verschiedenen EU oder assoziierten Ländern*; für manche Topics gelten Sonderbedingungen, s. S.29

*EU-Mitgliedstaaten, Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) und assoziierte Länder (s. auch offizielle Übersicht der förderfähigen Länder )

Antragstellung über das Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission.

 

Gerne beraten wir Sie im Neuen Jahr zu dieser Ausschreibung.

 

Herzliche Grüße

Ulrike Steiger

EU-Forschungsreferat der Pädagogischen Hochschulen

  kerstin.aberle@ph-karlsruhe.de