EU-Fördernewsletter Juli 2025 erschienen

Der neue Newsletter des EU-Forschungsreferats der Pädagogischen Hochschulen ist erschienen.

Aus dem EU-Forschungsreferat:

 

Liebe EU-interessierte Kolleg:innen,

 

hier finden Sie den aktuellen EU-Fördernewsletter der Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg unter anderem mit diesen Themen:

  •  Erasmus+ Cooperation Partnerships: Oktober-Antragsfrist im Bereich Jugend,
  • Update und Termine zu den CERV-Calls,
  • Call mit Schwerpunkt „Accessible and inclusive quality services in education, training and lifelong learning” in Interreg Donauraum,
  • Horizon Europe – Unterstützungsangebote in der Antragsstellung,
  • Internationale Kontaktseminare, u.a. zu Skills for Democracy,
  •   und neben weiteren Themen wie immer die anstehenden Termine und Veranstaltungen im Überblick.

 

Das EU-Forschungsreferat lädt am 30. Juli zum Lunchtalk ein:

"EU-Projektanträge in 30 Minuten"

EU-Anträge haben oft den Ruf besonders kompliziert zu sein - sind sie das wirklich?

Und: wie kann man sich "rüsten" um erfolgreiche Anträge zu schreiben?

30.07.2024, 12:15 – 12:45 Uhr

Der Lunchtalk findet online statt. Der Link wird Ihnen zeitnah über den Verteiler des EU-Forschungsreferats mitgeteilt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ute Rössle

EU-Forschungsreferat der Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg

Dienstsitz: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Reuteallee 46, 71634 Ludwigsburg

Telefon: +49-7141-140-2223

Web: https://eu-forsch.ph-bw.de/

  kerstin.aberle@ph-karlsruhe.de