Forschungsnewsletter 2/2024 erschienen

Die neue Ausgabe enthält die folgenden Themen:
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
- „Lehrarchitekturen. Hochschulen der Zukunft gestalten“ (Stiftung Innovation in der Hochschullehre)
- Wie geht gute Schule? – Forschen für die Praxis. Landesinstitute und Qualitätseinrichtungen der Länder als transferorientierte Unterstützer schulischer Weiterentwicklung (Robert Bosch Stiftung)
- Voraussetzungen für das Lesenlernen – analog und digital (BMBF; Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung)
- Attraktives MINT-Studium: Förderung von Austauschformaten zwischen MINT-Studiengängen gleicher fachlicher Ausrichtungen (MWK)
- Transfer von Good-Practice Maßnahmen im Bereich Studium und Lehre (MWK)
- Junge Innovatoren – Existenzgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen (MWK)
- Stipendienprogramm für Postdoktoranden (Daimler und Benz Stiftung)
INFORMATION
- EU Fördernewsletter August 2024 erschienen
- „In der Lostrommel sind alle gleich“. Experimentelle Auswahlverfahren von Projektanträgen bei der VolkswagenStiftung
- PINK – Die Plattform für innovative Netzwerke in der Kultur
VERANSTALTUNGEN
- Save the date: Zukunftsforum Bildungsforschung 2024 an der PHKA
- „LOS!“ Veranstaltungen zu Open Science (Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation)
PHKA INTERN
- Forschungsförderungsinstrumente an der PHKA
Für Rückfragen zu den Ausschreibungen und Veranstaltungen steht das Forschungsreferat (Stefan Wörmann und Kerstin Aberle) gerne zur Verfügung.
Autor/in: Kerstin Aberle
kerstin.aberle@ph-karlsruhe.de