Gesucht: Euer künstlerischer Ausdruck von Freiheit!

Ausschreibung zum KULT 2024

DER KULTURPREIS DER TECHNOLOGIEREGION KARLSRUHE – EIN PROJEKT DER KULTURREGION KARLSRUHE

Was suchen wir?
Dieses Jahr feiert das Grundgesetz seinen 75. Geburtstag und damit auch die „Kunstfreiheit“. Aus diesem Anlass schreiben wir unseren diesjährigen Kulturpreis zum Thema Freiheitskunst aus. Für den KULT 2024 suchen wir künstlerische Interpretationen für die unterschiedlichen Facetten und Dimensionen von Freiheit, von der gedanklichen und individuellen Freiheit bis zur gesellschaftlichen Freiheit. Mit der Ausschreibung für den KULT 2024 laden wir Amateurkünstlerinnen und -künstler dazu ein, ihre kreativen Vorstellungen zur „Freiheitskunst“ einzureichen.

Welche Formen, welche Farben hat die Freiheit? Was symbolisiert Freiheit? Was löst Freiheitsgedanken oder die Sehnsucht nach Freiheit bei bei Betrachterinnen und Betrachtern eines Kunstwerkes aus? Wir suchen analoge, zweidimensionale Kunstwerke aus den Bereichen Malerei und Grafik. Zugelassene Formate sind: von 15 x 21 cm bis 70 x 100 cm (hängefertig).

Wer ist angesprochen?
Der KULT 2024 richtet sich an alle Amateurkünstlerinnen und -künstler, die ohne kunstakademische Ausbildung und nicht berufsmäßig, dafür aber mit purer Leidenschaft künstlerisch aktiv sind. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 10 Jahre. Der Wohnsitz der Künstlerinnen und Künstler muss in der TechnologieRegion Karlsruhe sein.

Wie kann ich mitmachen?
Die Kunstwerke können über Institutionen und Vereine eingereicht werden, in denen Amateurkünstlerinnen und -künstler organisiert sind, fachlich angeleitet werden oder sich regelmäßig fortbilden. Dazu gehören öffentlich getragene Einrichtungen wie Musik- und Kunstschulen, Volkschschulen, aber auch eingetragene Kunstvereinigungen und private Kunstschulen. Amateurkünstlerinnen und -künstler können sich auch direkt um den KULT2024 bewerben.

Pro Einrichtung oder Künstler*in können bis zu zwei Kunstwerke zunächst als Foto digital über die TRK-Website eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 13. Oktober 2024.

Weitere Informationen gibt es auf https://trk.de/kult.