Handreichung gegen Antifeminismus

Gleichstellungspolitik, Frauenrechte und demokratische Kultur stehen weltweit und in Deutschland zunehmend unter Druck. Antifeministische Bewegungen, Rechtsextreme und autoritäre Kräfte gewinnen an Einfluss, diffamieren Gleichstellungsvorhaben, lehnen Geschlechterforschung ab und propagieren reaktionäre Rollenbilder. Antifeminismus, Sexismus und andere menschenfeindliche Ideologien sind längst Teil des politischen Diskurses und gefährden den gesellschaftlichen
Zusammenhalt.
Vor diesem Hintergrund arbeitet der Fachausschuss des Deutschen Frauenrates „Demokratie verteidigen. Antifeminismus
konsequent entgegentreten“ daran, den DF und seine Mitgliedsorganisationen sowie Verbündete und Interessierte
im Einsatz gegen Antifeminismus und Rechtspopulismus zu stärken. Im Fachausschuss entstand die Idee zu dieser Handreichung.
Denn Antifeminismus und Sexismus begegnen uns nicht nur in politischen Debatten, sondern ganz konkret im Alltag
– in Form von sexistischen Sprüchen, abwertenden Kommentaren oder offener Ablehnung gegenüber Gleichstellung. Solche
Situationen können überfordern oder sprachlos machen. Diese Handreichung will unterstützen: mit praxisnahen Gegenstrategien,
konkreten Argumentationshilfen, vertiefender Literatur und Hinweisen auf Organisationen, die Vernetzung und
Engagement ermöglichen. Denn der Einsatz für Gleichstellung beginnt im Kleinen – und wirkt im Großen.