Forschungskolloquium mit Maximilian Stoller - Digital Storytelling in multimodalen Schreibarrangements
Institut für deutsche Sprache und Literatur
Ort:
PHKA, 3.107
In dem Vortrag präsentiert Maximilian Stoller sein Promotionsvorhaben und zeigt auf, ob Digital Storytelling als multimediale Erzählform die Schreibkompetenz nachhaltig fördert. Die Ergebnisse liefern wertvolle neue Erkenntnisse zum Einsatz digitaler Schreibmethoden und geben wichtige Impulse für die Zukunft des Deutschunterrichts. Der Vortrag richtet sich auch an Studierende, die eine Bachelor- oder Masterarbeit in der Deutschdidaktik planen, da das Forschungsdesign sowie die Vorgehensweise ausführlich erläutert werden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Forschungskolloquiums des Instituts für deutsche Sprache und Literatur statt.
Organisiert wird das Kolloquium von Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser, Dr. Ute FIlsinger, Maximilian Stoller und Johanna Hähner.