Noch Plätze im Präsenz-Angebot „Basisseminar Wissenschaftskommunikation“ am 10. April 2025
Einführungsseminar zur Wissenschaftskommunikation an der PHKA von 9-17 Uhr am 10. April 2025 mit dem Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation NaWiK.

Im Zuge der Förderung von Kompetenzen in der Wissenschaftskommunikation bietet das Rektorat am Donnerstag, den 10. April 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr im Forschungsatelier in Gebäude 3 ein „Basisseminar Wissenschaftskommunikation“ an. Durchgeführt wird es vom hier in Karlsruhe ansässigen Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation NaWik. Die Referentin ist Dr. Lisa Ringena.
Das Einführungsseminar dient der Bewusstseinsschärfung in der Wissenschaftskommunikation. Die Teilnehmenden erfahren vom Wechselspiel zwischen Forschung und Medien. Sie lernen anhand grundlegender Konzepte die wesentlichen Aspekte guter Kommunikation kennen und identifizieren Gründe, warum Wissenschaftskommunikation wichtig ist.
Thematische Schwerpunkte sind
• Professionell kommunizieren - Grundlagen der Wissenschaftskommunikation
• Kommunikationswandel - von der Nachricht zum Dialog
• Von Zielgruppen und Medien - den richtigen Ton treffen
• Die Kernbotschaft - Reden und verstanden werden
• Vertrauen in die Wissenschaft - wichtige Faktoren für mehr Vertrauenswürdigkeit
Das Angebot ist für alle offen, die als Zielgruppe im Akademischen Personalentwicklungskonzept aufgeführt sind. Weitere Voraussetzungen für eine Teilnahme ist ein grundsätzliches Interesse an Wissenschaftskommunikation als Dialog mit der Öffentlichkeit. Vor Vorteil ist auch, wenn bereits Erfahrungen in dieser Art der Wissenschaftskommunikation vorliegen. Insgesamt stehen 12 Plätze zur Verfügung.
Für eine Anmeldung geben Sie bitte folgende Daten an:
• Vorname, Nachname, Titel
• Institut/Projekt/Fachrichtung
• E-Mail-Adresse
Bitte schicken Sie dies per E-Mail an Kirsten Buttgereit (kirsten.buttgereit(at)vw.ph-karlsruhe.de ), sie steht Ihnen auch für Fragen zur Verfügung. Anmeldefrist ist der 26. März 2025.