
Campustag für Studium und Weiterbildung
Beim Campustag für Studium und Weiterbildung am 17. Juni, 10 bis 15 Uhr, ist in diesem Jahr wieder viel los. In Vorträgen können sich Studieninteressierte, Eltern, Lehrkräfte und Weiterbildungsinteressierte zu viel gefragten Themen und konkreten Studienangeboten der PHKA informieren. Lehrende und Studierende laden an Infoständen zum Fragenstellen und Kennenlernen ein.
Der Studieninfotag an der PHKA hat mir sehr viel Spaß gemacht und mir einen vielseitigen Einblick in das Hochschulleben gegeben :)Teilnehmender Studieninfotag 2022
Nach diesem Tag wollte ich direkt studieren und am liebsten nicht mehr zurück in die Schule!Teilnehmende Studieninfotag 2022
Die PHKA kam am Studieninfotag sehr ansprechend und die Dozenten sehr sympathisch rüber.Teilnehmender Studieninfotag 2022
Das Programm in der Übersicht
Infos, Infos, Infos! Das bieten wir Euch beim Campustag an der PHKA:
10:00 - 10:45 | Vorstellung des Studiengangs Lehramt Grundschule (mit Übertragung in Raum 1.113) Nicolas Huss | 1.013 |
10:00 - 11:00 | Vorstellung der Weiterbildungsstudiengänge Geragogik und Erwachsenenenbildung Prof. Dr. Christian Gleser und Dr. Krystyna Reiter | 1.203 |
10:15 - 10:45 | Vorstellung des Studienfaches Ethik Dr. Sabine Pohl | 1.103 |
10:45 - 11:15 | Vorstellung des Studienfaches Deutsch Dr. Nicole Bachor-Pfeff | 1.013 |
10:45 - 11:15 | Vorstellung des Lehramtsprofils Europalehramt Prof. Dr. Christa Rittersbacher | 1.113 |
10:45 - 11:15 | Vorstellung des Bachelorstudiengangs Kindheitspädagogik Prof. Dr. Ulrich Wehner | 1.103 |
11:00 - 12:00 | Vorstellung des Masterstudiengangs Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit (Hybrid) Wenn Sie online teilnehmen möchten melden Sie sich bitte via Email an: katja.dolinar(at)ph-karlsruhe.de Katja Dolinar Hansmann | 1.203 |
11:15 - 11:45 | Vorstellung des Studienfaches Englisch Vertr. -Prof. Dr. Raphaelle Beecroft | 1.013 |
11:15 - 11:45 | Vorstellung des Studienfaches Kunst Prof. Dr. Lutz Schäfer | 1.113 |
11:15 - 11:45 | Vorstellung des Bachelorstudiengangs Sport Gesundheit Freizeitbildung Rosa-Maria Gressel | 1.103 |
11:45 - 12:30 | Vorstellung des Studiengangs Lehramt Sekundarstufe 1 (mit Übertragung in Raum 1.113) Nicolas Huss | 1.013 |
12:00 - 12:30 | Vorstellung des Masterstudiengangs Biodiversität und Umweltbildung Dr. Prof. Dr. Andreas Martens und Karsten Grabow | 1.203 |
12:30 - 13:00 | Auslandssemester während des Studiums? Unser International Office zeigt wie es gelingen kann! | 1.013 |
12:30 - 13:00 | Vorstellung des Naturwissenschaftlichen Sachunterrichts in der Grundschule Prof. Dr. Andreas Martens, Jun. Prof. Dr. Tobias Ludwig und Dr. Wolfgang Schmitz | 1.113 |
12:30 - 13:00 | Vorstellung des Studienfaches Sport Prof. Dr. Elke Opper | 1.103 |
12:30 - 13:00 | Vorstellung des Masterstudiengangs Kulturvermittlung Dr. Katrin Schwarz | 1.203 |
13:30 - 14:00 | Schnuppervorlesung: "Wie Bildungswissenschaften Bildungswissen schaffen. Chancen und Grenzen empirischer Lehr-Lernforschung" Jun. Prof. Dr. Samuel Merck | 1.013 |
13:30 - 14:00 | Q&A mit Studierenden: Alle Fragen zum Studium sind erlaubt! | 1.103 |
13:30 - 14:00 | Vorstellung des Studienfaches Islamische Theologie Dr. phil. Ulvi Karagedik | 1.103 |
Das Programm zum Download
Das sind die Infostände auf unserem Campus
Ins Campusleben schnuppern: unsere Infostände findet ihr zwischen Gebäude 1, 2 und 3 der PHKA. Klickt gerne schon vorab in unsere Standübersicht.
Hier gibt's den Lage- und Standplan zum Download
Neugierig? Sehr gut!
Wir freuen uns sehr auf Euch und den diesjährigen Campustag. Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit am 17. Juni alles bereit ist. Du bist schon neugierig? Hier ein paar Bilder aus dem letzten Jahr:
Am 17. Juni schon was vor? Schade! Dann nutze doch unsere virtuelle Campustour, um dir einen ersten Eindruck der PHKA zu verschaffen.
Erkunden Sie unseren Hochschulcampus - bequem von zuhause. Passwort: PHKarlsruhe
Noch Fragen?
Scharfsinnig, sympathisch, zuverlässig - nicht nur beim Campustag, sondern immer mit Rat und Tat für Euch vor Ort: das Studien-Service-Zentrum (SSZ) der PHKA.

Zentrale Anlaufstelle
Raum 3.118
Mo bis Do: 9:00 bis 16:00 Uhr
Fr: 9:00 bis 13:00 Uhr