
Informationsveranstaltungen und Campustag
Unsere Hochschule informiert regelmäßig zum hochschuleigenenen Studienangebot. Studieninteressierte, Eltern, Lehrkräfte und Weiterbildungsinteressierte sind herzlich eingeladen, sich online oder vor Ort zu informieren. Immer im Frühjahr findet der Campustag gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe statt. Im November nimmt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe am landesweiten Studieninformationstag in Baden-Württemberg statt. Außerdem gibt es weitere Informationsveranstaltungen zum Beispiel zum Lehramtsstudium, die wir in Kooperation mit anderen Karlsruher Hochschulen durchführen.
Der Studieninfotag an der PHKA hat mir sehr viel Spaß gemacht und mir einen vielseitigen Einblick in das Hochschulleben gegeben :)Teilnehmender Studieninfotag 2022
Nach diesem Tag wollte ich direkt studieren und am liebsten nicht mehr zurück in die Schule!Teilnehmende Studieninfotag 2022
Die PHKA kam am Studieninfotag sehr ansprechend und die Dozenten sehr sympathisch rüber.Teilnehmender Studieninfotag 2022
Campustag 2025
Beim Campustag für Studium und Weiterbildung am Samstag, 24. Mai von 10 bis 14 Uhr, ist in diesem Jahr wieder viel los. In Vorträgen können sich Studieninteressierte, Eltern, Lehrkräfte und Weiterbildungsinteressierte zu viel gefragten Themen und konkreten Studienangeboten unserer Hochschule informieren. Lehrende und Studierende laden an Informationsständen zum Fragenstellen und Kennenlernen ein.
Uhrzeit | Programm | Raum |
10:15 - 11:15 | Vorstellung der Lehramtsstudiengänge und Vorstellung der Karlsruhe School of Education Nicolas Huss / Paulina Wägner / Dr. Svenja Hermes | 3.101 |
10:15 - 11:00 | Vorstellung des Masterstudiengangs Kulturvermittlung Dr. Karin Schwarz | 3.107 |
10:15 - 11:00 | Vorstellung des Masterstudiengangs Biodiversität und Ökologische Bildung Prof. Dr. Andreas Martens | 3.109 |
10:15 - 11:15 | Vorstellung des Masterstudiengangs Migration - Bildung - Demokratie (Hybrid) Prof. Dr. Mechtild Gomolla / Katja Dolinar Hansmann | 3.110 |
11:00 - 11:30 | Vorstellung des Masterstudiengangs Lehramt Sekundarstufe I - dual Yvonne Ewen / Anne Kaltenbach | 3.109 |
11:15 - 12:00 | Vorstellung der weiterbildenden Masterstudiengänge Geragogik und Erwachsenenbildung Dr. Krystyna Reiter | 3.107 |
11:30 - 12:15 | Vorstellung des Bachelorstudiengangs Kindheitspädagogik Prof. Dr. Ulrich Wehner | 3.101 |
11:30 - 12:00 | Vorstellung des Studienfachs Ethik Vert. Prof. Dr. Annette Hilt | 3.109 |
11:30 - 12:00 | Vorstellung des Studienfachs Islamische Theologie Jun. Prof. Dr. Ullvi Karagedik / Dr. Ibrahim Aslandur | 3.110 |
12:00 - 12:30 | Vorstellung des Studienfachs Musik Prof. Dr. Kai Koch | 3.107 |
12:00 - 12:30 | Physikleher:in werden: Neugier in Wissen verwandeln! Prof. Dr. Tobias Ludwig | 3.109 |
12:00 - 12:30 | Vorstellung des Studienfachs Englisch Vert. Prof. Dr. Raphaelle Beecroft | 3.110 |
12:15 - 13:00 | Vorstellung des Bachelorstudiengangs Sport-Gesundheit-Freizeitbildung Rosa-Maria Gressel | 3.101 |
12:30 - 13:00 | Vorstellung der Möglichkeiten zu Auslandssemester International Office | 3.107 |
12:30 - 13:00 | Vorstellung des Sachunterrichts Prof. Dr. Janis Fögele | 3.109 |
12:30 - 13:00 | Vorstellung des Studienfachs Französisch Dr. Peter Reimer | 3.110 |
13:15 - 13:45 | Vorstellung des Studienfachs Deutsch Dr. Anne Frenzke-Shim | 3.101 |
13:15 - 13:45 | Vorstellung des Studienfachs Kunst Prof. Dr. Lutz Schäfer | 3.107 |
13:15 - 13:45 | Vorstellung des Studienfachs Sport Vert. Prof. Dr. Anke Hanssen-Doose | 3.109 |
13:15 - 13:45 | Vorstellung des Studienfachs Katholische Theologie Dr. Regina Speck | 3.110 |
Außerdem:
Praxisangebot des Fachs Musik im Raum 3.309 um 13:00 Uhr
Führungen durch das Lehr-Lern-Labor Physik um 10:00 Uhr und 12:00 Uhr (Treffpunkt am Stand der Physik)
Landesweiter Studieninformationstag
In diesem Jahr ist die Pädagogische Hochschule beim Landesweiten Studieninformationstag wieder dabei! Der Informationstag findet traditionell am Buß- und Bettag statt. An diesem Tag können sich studieninteressierte Schülerinnen und Schüler zum Studienangebot unserer Hochschule, die Studieninhalte sowie das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für alle Bachelorstudiengänge informieren.
Nutzen Sie die Möglichkeit, um erste Eindrücke zur ein oder anderen Vorlesung und zum Hochschulleben zu sammeln. In verschiedenen Vorträgen stellen wir unsere Hochschule und das Angebot umfassend vor. Zusätzlich werden verschiedene studentische Fachbereichsvertretungen als Ansprechpersonen für individuelle Fragen zu Studiengängen und Lehramtsfächern zur Verfügung stehen. Genauere Informationen folgen.
Neugierig? Sehr gut!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Infoveranstaltung mit Euch! Bis dahin klickt Euch gerne in die virtuelle Campustour oder unseren Clip vom Campustag 2023. Viel Spaß dabei!
Sie möchten sich für das Lehramtsstudium bewerben, überlegen aber noch, für welche Studienfächer Sie sich entscheiden sollen? Vielleicht hilft #lieberlehramt weiter - ein Blick auf die Seite des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg lohnt sich. Hier wird aufgelistet, welche Fächer besonders vom Lehrkräftemangel betroffen sind. Und wir haben gute Argumente, warum Sie Lehramt bei uns in Karlsruhe studieren sollten.
Noch Fragen?
Scharfsinnig, sympathisch, zuverlässig - nicht nur beim Campustag, sondern immer mit Rat und Tat vor Ort: das Studien-Service-Zentrum (SSZ) unserer Hochschule.
Montag bis Mittwoch 9 bis 14 Uhr
Donnerstag 10 bis 16 Uhr
Freitag 9 bis 12 Uhr